Chronik
Nutzung der Wasserenergie seit 1556

Seit über 450 Jahren nutzt das E-Werk die Wasserkraft.
1956
Errichtung einer Mühle
1710
Erste belegte Nutzung an der Aachquelle durch eine Ölmühle mit Pflatschrad
1928 – 1930
Einbau der beiden Kaplan-Turbinen im Kraftwerk II

1930
Kauf des Kraftwerks II durch das Elektrizitätswerk Aach

Von 1934 – 1936
Neubau des heutigen Kraftwerks I





2013
Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage auf dem WKW 2 mit einer Leistung von 21,56 kWp und Volleinspeisung ins Netz.

Seit 2015
Vermarktung des Stroms des E-Werk Aach als 100% Grünstrom


2019
Inbetriebnahme der ersten Ladesäule in Aach (AC-Ladesäule)
2020
Neues Corporate Design inkl. Logo & Website für das E-Werk Aach
